Werte Leser,

dieser Blog ist eine Stimme der Vernunft im Münsterland.

Seinen Ursprung hat der Blog in den Erlebnissen der Menschen im Münsterland unter dem repressiven Corona-Regime.

Neben der Aufarbeitung der Geschehnisse während der Corona-Zeit liegt der Themenschwerpunkt des Blogs auf gesellschaftlichen Entwicklungen und Projekten in Münster und Umgebung.

Herzliche Grüße,
Dr. rer. pol. Matthias Hartermann

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf: blog@grundrechte-ms.de.

 

Mensch Münster! – Wie sich das hiesige Bistum in den politischen Wahlkampf einbringt und die Pfarrbücherei der Nachbarschaft Bürger bei der Wahlentscheidung lenken möchte

Werte Leser, dass das Marketing der Stadt Münster und der Kirchen mehr das Herz als den Verstand der Bürger erobern möchte, ist für den aufmerksamen Beobachter der öffentlichen Angelegenheiten in Münster schon seit langem auffällig.  Der aufmerksame Beobachter nahm bisher die eher sonderlichen Marketingaktionen der Stadt und der Kirchen mit der Gelassenheit eines spanischen Mastiffs... Continue reading

Wie geht es weiter?

Update 9 (7.3.2025): Zur Einordnung der jüngsten Entwicklungen: “Vom Corona-Regime zum Kriegsregime — Einige Beobachtungen und Gedanken” (vom 12.3.2024). Update 8 (6.3.2025): Der französische Präsident, Emmanuel Macron, versucht in einer TV-Ansprache, die Bemühungen — vor allem der USA — um einen Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland zu unterminieren, indem er die Entsendung europäischer Truppen in... Continue reading

Staatliche Gesundheitsinstitutionen NRW: Unvollständige Argumentation zur Maskenpflicht an Schulen

Update 2 (5.3.2024): Ich habe Einsichtnahme in folgende amtliche Informationen des MAGS beantragt: Corona-Lageberichte des MAGS (alle) Protokolle der Sitzungen des Corona-Krisenstabes des MAGS (alle) Daten und Datenquellen des MAGS zur Einschätzung des SARS-CoV-2-Infektionsgeschehens — besonders in Bergamo — im Frühjahr 2020. Prognostische Modellrechnungen des MAGS aus dem Frühjahr 2020 zur Einschätzung der Gefahrenlage durch... Continue reading

Maskenpflicht an Schulen in NRW: Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW

Update 2 (28.2.2025): Meine Entgegnung auf die Stellungnahme von Thorsten Schick finden Sie auch unten. Update 1 (26.2.2025): Thorsten Schick (Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion NRW) gab in dieser Angelegenheit eine Stellungnahme ab. Die Stellungnahme finden Sie, werte Leser, unten. ################# Veröffentlicht am 21.2.2025. An die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen... Continue reading

Im Westen nichts Neues — Protest und Gegenprotest in Münster-Nienberge: Antifa, Omas und WN gegen Maßnahmenkritiker

Im Spätwinter des Jahres 2025 ist das vorläufige offizielle Ende der „Pandemie“ rund zwei Jahre her. Allerdings ist auch das Infektionsschutzgesetz noch gültig. Dem entspricht die schleppende Aufklärung des Geschehens hierzulande. Von der Politik – besonders von CDU und SPD und mit Ausnahme von AfD und BSW – trotz verbaler Lippenbekenntnisse nicht gewollt, exekutieren auch...

Stadt Münster: Augen zu und immer weiter

Update 2 (21.1.2025): Das Diagramm unten wurde um die Daten des Jahresabschlusses 2023 (Entwurf) ergänzt. Der negative Trend in der Jahresbilanz der Stadt Münster setzt sich dramatisch fort. Die Verbindlichkeiten übersteigen nun das Eigenkapital  um  ca.  515 Millionen Euro. Der negative Anstieg der Differenz zwischen Eigenkapital und Verbindlichkeiten zum Vorjahr beträgt damit ca. 51,25%. Symptomatisch... Continue reading

Staatliche Bildungsinstitutionen NRW: Keinerlei Expertise zu den Auswirkungen der Maskenpflicht an Schulen

Werte Leser, es besteht kein Zweifel, dass das stundenlange Tragen einer OP- oder FFP2-Gesichtsmaske an jedem Wochentag über Monate hinweg aufgrund von Sauerstoffmangel, verunreinigter Atemluft, unterdrückter Gesichtsmimik und so weiter negative Folgen für Kinder in physischer und psychischer Hinsicht hat. Dass sich die physischen und psychischen Beeinträchtigungen durch die Maske auch auf das Lernen und... Continue reading

Antwort auf Bürgerfrage: Nur wenige wirkliche Coronatote in Münster

Die unaufgeregte Realität bei Corona an der Aa Eine Einwohneranfrage fördert überraschende Todeszahlen zu Tage. Es ist amtlich. Am 6. August 2024 reichte der Autor eine Einwohneranfrage nach Paragraf 13 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Münster ein. Diese wurde während der Ratssitzung am 9. Oktober 2024 beantwortet. Gefragt wurde, wie viele Menschen in Münster... Continue reading

Einsichtnahme in die Corona-Lageberichte: E-Mail an die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW

Update 9 (6.10.2024): Die Corona-Lageberichte der Bezirksregierung Münster können hier heruntergeladen werden (Größe ca. 214 MB): Corona-Lageberichte der Bezirksregierung Münster Update 8 (5.10.2024): Am 15.8.2024 bestätigte die Bezirksregierung, dass die zur Einsicht zur Verfügung gestellten Lageberichte vollständig sind und dass sie die gesamten einschlägigen Informationen enthalten, die von Seiten der Bezirksregierung Münster an die übergeordneten... Continue reading

Antwort auf Bürgerfrage: Stadt Münster begründet Diskriminierung von Ungeimpften mit WHO-Studie

Werte Leser, am 8.7.2024 stellte unser Mitbürger Michael Heß der Stadt Münster eine Bürgerfrage zum Hintergrund der Allgemeinverfügung vom 19.11.2021, die 2G-Zugangsbeschränkungen zu Münsters Weihnachtsmärkten 2021 einführte und damit Bürger anhand ihres „Impfstatus“ diskriminierte. Die Frage lautete: Welche Alternativen zum Ausschluss der „Ungeimpften“ von den Weihnachtsmärkten 2021, der einen Eingriff in das Grundrecht auf gesellschaftliche... Continue reading