Werte Leser,

dieser Blog ist eine Stimme der Vernunft im Münsterland.

Seinen Ursprung hat der Blog in den Erlebnissen der Menschen im Münsterland unter dem repressiven Corona-Regime.

Neben der Aufarbeitung der Geschehnisse während der Corona-Zeit liegt der Themenschwerpunkt des Blogs auf gesellschaftlichen Entwicklungen und Projekten in Münster und Umgebung.

Herzliche Grüße,
Dr. rer. pol. Matthias Hartermann

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: blog@grundrechte-ms.de.

#########

Berichte und Daten der Behörden:

Corona-Lageberichte der Bezirksregierung Münster

Corona-Lageberichte und Modellrechnungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS)

Die Moral und die Herde: Einige Gedanken in Anlehnung an Nietzsche und Schopenhauer

Werte Leser, die Analyse und Bewertung der staatlichen Corona-Maßnahmen nach Begründung, Zweck und Ergebnis ist ohne Zweifel eine vornehme Aufgabe für alle redlichen Bürger, die den Motiven des staatlichen Managements und staatlich zertifizierter Experten misstrauen. Zu oft schon hatten sie Gelegenheit den Charakter des höheren Staatsmanager-Typus in seinen Handlungen zu beobachten, als dass sie hinter...Continue reading

Staatliche Gesundheitsinstitutionen NRW: Unvollständige Argumentation zur Maskenpflicht an Schulen

Update 5 (11.5.2024): Die Corona-Lageberichte (alle) und die prognostischen Modellrechnungen aus dem Frühjahr 2020 des MAGS können hier heruntergeladen werden (Größe ca. 1,27 GB): Corona-Lageberichte und Modellrechnungen des MAGS Update 4 (11.5.2024): Am 6.5.2025 stellte mir das MAGS ihre Corona-Lageberichte (alle) und ihre prognostischen Modellrechnungen aus dem Frühjahr 2020 in digitaler Form als Download über die Plattform...Continue reading

Die Unfähigkeit zur Reflexion

„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom“ – Chinesisches Sprichwort In jüngster Zeit befassten sich zwei Beiträge des Blogs mit dem obrigkeitskonformen Verhalten von Bürgern, dieses mehr oder weniger gegen Kritiker der Coronadrangsalierungen gerichtet. Am 10. Februar 2025 erschien „Im Westen nichts Neues“, einem Monat später gefolgt von „Mensch Münster!“. Der erstgenannte Beitrag thematisiert das...Continue reading

Die Erkenntnisse, die wir teilen: Einige Gedanken über Glaubenswissen und Erfahrungswissen im Lichte der Aufklärung und der aktuellen Ereignisse

Werte Leser, ich nehme mir die Freiheit, ein wenig über Wissen, Erkenntnistheorie, Wissenschaft und aktuelle Politik im Lichte der Aufklärung (genauer: Schopenhauers Dissertation) zu reflektieren. Entschuldigen Sie den nachfolgenden, etwas sperrigen Einstieg. Er scheint mir aber wichtig zur Begriffs- und Standortbestimmung zu sein. Los geht es ….  Offensichtlich wissen wir weniger als wir glauben zu...Continue reading

Mensch Münster! – Wie sich das hiesige Bistum in den politischen Wahlkampf einbringt und die Pfarrbücherei der Nachbarschaft Bürger bei der Wahlentscheidung lenken möchte

Werte Leser, dass das Marketing der Stadt Münster und der Kirchen mehr das Herz als den Verstand der Bürger erobern möchte, ist für den aufmerksamen Beobachter der öffentlichen Angelegenheiten in Münster schon seit langem auffällig.  Der aufmerksame Beobachter nahm bisher die eher sonderlichen Marketingaktionen der Stadt und der Kirchen mit der Gelassenheit eines spanischen Mastiffs...Continue reading

Wie geht es weiter?

Update 9 (7.3.2025): Zur Einordnung der jüngsten Entwicklungen: “Vom Corona-Regime zum Kriegsregime — Einige Beobachtungen und Gedanken” (vom 12.3.2024). Update 8 (6.3.2025): Der französische Präsident, Emmanuel Macron, versucht in einer TV-Ansprache, die Bemühungen — vor allem der USA — um einen Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland zu unterminieren, indem er die Entsendung europäischer Truppen in...Continue reading

Maskenpflicht an Schulen in NRW: Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW

Update 2 (28.2.2025): Meine Entgegnung auf die Stellungnahme von Thorsten Schick finden Sie auch unten. Update 1 (26.2.2025): Thorsten Schick (Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion NRW) gab in dieser Angelegenheit eine Stellungnahme ab. Die Stellungnahme finden Sie, werte Leser, unten. ################# Veröffentlicht am 21.2.2025. An die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen...Continue reading

Im Westen nichts Neues — Protest und Gegenprotest in Münster-Nienberge: Antifa, Omas und WN gegen Maßnahmenkritiker

Im Spätwinter des Jahres 2025 ist das vorläufige offizielle Ende der „Pandemie“ rund zwei Jahre her. Allerdings ist auch das Infektionsschutzgesetz noch gültig. Dem entspricht die schleppende Aufklärung des Geschehens hierzulande. Von der Politik – besonders von CDU und SPD und mit Ausnahme von AfD und BSW – trotz verbaler Lippenbekenntnisse nicht gewollt, exekutieren auch...

Stadt Münster: Augen zu und immer weiter

Update 2 (21.1.2025): Das Diagramm unten wurde um die Daten des Jahresabschlusses 2023 (Entwurf) ergänzt. Der negative Trend in der Jahresbilanz der Stadt Münster setzt sich dramatisch fort. Die Verbindlichkeiten übersteigen nun das Eigenkapital  um  ca.  515 Millionen Euro. Der negative Anstieg der Differenz zwischen Eigenkapital und Verbindlichkeiten zum Vorjahr beträgt damit ca. 51,25%. Symptomatisch...Continue reading

Staatliche Bildungsinstitutionen NRW: Keinerlei Expertise zu den Auswirkungen der Maskenpflicht an Schulen

Werte Leser, es besteht kein Zweifel, dass das stundenlange Tragen einer OP- oder FFP2-Gesichtsmaske an jedem Wochentag über Monate hinweg aufgrund von Sauerstoffmangel, verunreinigter Atemluft, unterdrückter Gesichtsmimik und so weiter negative Folgen für Kinder in physischer und psychischer Hinsicht hat. Dass sich die physischen und psychischen Beeinträchtigungen durch die Maske auch auf das Lernen und...Continue reading