Werte Leser,

dieser Blog ist eine Stimme der Vernunft im Münsterland.

Seinen Ursprung hat der Blog in den Erlebnissen der Menschen im Münsterland unter dem repressiven Corona-Regime.

Neben der Aufarbeitung der Geschehnisse während der Corona-Zeit liegt der Themenschwerpunkt des Blogs auf gesellschaftlichen Entwicklungen und Projekten in Münster und Umgebung.

Herzliche Grüße,
Dr. rer. pol. Matthias Hartermann

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf: blog@grundrechte-ms.de.

 

Vom Corona-Regime zum Kriegsregime — Einige Beobachtungen und Gedanken

Werte Leser, die Zeit rennt. Dramatische Entwicklungen und Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Wir spüren es alle. Das Führungspersonal in allen Ländern stellt sich dieselbe Frage: „Wie können wir unsere Macht, Kompetenzen und Privilegien erhalten?“ Die Antwort ist sehr einfach: Führungen halten sich nur langfristig, wenn sie erfolgreich im Sinne der Geführten sind. Natürlich unterscheiden... Continue reading

Resilienz

Werte Leser, stellen Sie sich folgende Situation vor:  Es ist Herbst 2021 in Deutschland. Die mediale und regierungspolitische Hetze gegen „Ungeimpfte“ und deren soziale Ausgrenzung ist auf dem Höhepunkt. Die Wut und die Ängste vieler Bürger, die unter den Corona-Maßnahmen der Regierung leiden, werden mit vermeintlich wissenschaftlichen Argumenten und einer massiven medienpolitischen Kampagne auf die... Continue reading

Andreas Bothe: Regierungspräsident der Bezirksregierung Münster hat kein Herz für kritische und mündige Bürger

Werte Leser, Andreas Bothe, Regierungspräsident der Bezirksregierung Münster, hat kein Herz für Bürger, die sich kritisch mit den Geschehnissen und Entscheidungen rund um Corona auseinandersetzen und Einsicht in die Corona-Lageberichte der Bezirksregierung Münster nehmen möchten. Nicht einmal eine Antwort sind ihm diese Bürger wert. So blieb auch meine letzte Mail an den Regierungspräsidenten und den... Continue reading

Andreas Bothe: Regierungspräsident mit radikaler Kommunikationsstrategie

Werte Leser, seit einigen Tagen sendet die Bezirksregierung Münster und ihr Regierungspräsident, Andreas Bothe, den Bürgern folgende Botschaft durch ein Plakat am Hauptgebäude Domplatz (siehe Foto): „Und wir haben das Recht, ja die Pflicht, solidarisch [mit Israel] zu sein.“ — Andreas Bothe Kommt Ihnen an der Formulierung etwas bekannt vor, werte Leser? „Wir“, „Pflicht“, „solidarisch“. ... Continue reading

Zwischenspiel: Staatliche Lügen und bürgerliches Verhalten

Werte Leser, eine Psychologin im Beraternetzwerk der katholischen Seelsorge erzählte meiner Frau jüngst, dass viele ältere Menschen 60+ sie derzeit aufsuchten, die zweifelnd vor der Entscheidung stünden, sich ein weiteres Mal eine mRNA-Prophylaxe gegen SARS-CoV-2 injizieren zu lassen. Wo ist das Problem? Warum können sich diese Menschen nicht entscheiden? Warum zweifeln sie gerade jetzt, wo... Continue reading

Bezirksregierung Münster: Leitung des Corona-Krisenstabs versucht, Einsichtnahme in Corona-Lageberichte zu verweigern

Werte Leser, der Staat hat in einer Demokratie dem Bürger gegenüber Rechenschaft abzulegen. Das gilt auch für beschlossene und durchgesetzte Maßnahmen in der Corona-Zeit. Ein hilfreiches Gesetz für all diejenigen Bürger, die Einsicht erlangen und Rechenschaft fordern möchten, ist das Informationsfreiheitsgesetz. Dieses Gesetz gibt jedem Bürger das Recht auf Zugang zu amtlichen Informationen.  Und so... Continue reading

Stadt Münster und Gemeinde Nottuln: Radikale in der Verwaltung

Werte Leser, wer radikale Argumente benutzt, um ein Anliegen durchzusetzen, schadet dem Anliegen, der Debattenkultur und nicht zuletzt sich selbst. Davon bin ich überzeugt. Gestern führte ich eine kurze, aber doch aufschlussreiche Diskussion über die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in der Stadt Münster um mehr als 2000%. Mein Gegenüber war eine junge Angestellte der Gemeinde Nottuln... Continue reading

Markus Lewe: Oberbürgermeister von Welt?

Werte Leser, wenn Sie Oberbürgermeister von Münster wären, was fänden Sie wichtiger? Den Empfang von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko und von Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius zur Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkrieg gegen Russland oder die Einweihung eines neuen Grundschulgebäudes in Münster zur Unterstützung der Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft? Markus Lewe, der derzeitige Oberbürgermeister der... Continue reading

Regierungsbezirk Münster: Wie belastet waren die Krankenhäuser im Winter 2021?

Werte Leser, im Winter 2021 schloss die Stadt Münster und der Corona-Krisenstab (federführend laut Allgemeinverfügung Stadtrat Wolfgang Heuer) tausende Bürger von den Weihnachtsmärkten in Münster aus. Das Kriterium für den Ausschluss war, dass sich diese Bürger gegen eine mRNA-Behandlung entschieden hatten. Da negative, psychologische und gesellschaftsdynamische Auswirkungen dieser diskriminierenden Maßnahme, die tausende Bürger im Münsterland... Continue reading