Die Erkenntnisse, die wir teilen: Einige Gedanken über Glaubenswissen und Erfahrungswissen im Lichte der Aufklärung und der aktuellen Ereignisse

Werte Leser, ich nehme mir die Freiheit, ein wenig über Wissen, Erkenntnistheorie, Wissenschaft und aktuelle Politik im Lichte der Aufklärung (genauer: Schopenhauers Dissertation) zu reflektieren. Entschuldigen Sie den nachfolgenden, etwas…

WeiterlesenDie Erkenntnisse, die wir teilen: Einige Gedanken über Glaubenswissen und Erfahrungswissen im Lichte der Aufklärung und der aktuellen Ereignisse

Mensch Münster! – Wie sich das hiesige Bistum in den politischen Wahlkampf einbringt und die Pfarrbücherei der Nachbarschaft Bürger bei der Wahlentscheidung lenken möchte

Werte Leser, dass das Marketing der Stadt Münster und der Kirchen mehr das Herz als den Verstand der Bürger erobern möchte, ist für den aufmerksamen Beobachter der öffentlichen Angelegenheiten in…

WeiterlesenMensch Münster! – Wie sich das hiesige Bistum in den politischen Wahlkampf einbringt und die Pfarrbücherei der Nachbarschaft Bürger bei der Wahlentscheidung lenken möchte

Staatliche Gesundheitsinstitutionen NRW: Unvollständige Argumentation zur Maskenpflicht an Schulen

Update 2 (5.3.2024): Ich habe Einsichtnahme in folgende amtliche Informationen des MAGS beantragt: Corona-Lageberichte des MAGS (alle) Protokolle der Sitzungen des Corona-Krisenstabes des MAGS (alle) Daten und Datenquellen des MAGS…

WeiterlesenStaatliche Gesundheitsinstitutionen NRW: Unvollständige Argumentation zur Maskenpflicht an Schulen

Maskenpflicht an Schulen in NRW: Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW

Update 2 (28.2.2025): Meine Entgegnung auf die Stellungnahme von Thorsten Schick finden Sie auch unten. Update 1 (26.2.2025): Thorsten Schick (Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion NRW) gab in dieser Angelegenheit eine Stellungnahme ab.…

WeiterlesenMaskenpflicht an Schulen in NRW: Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW

Staatliche Bildungsinstitutionen NRW: Keinerlei Expertise zu den Auswirkungen der Maskenpflicht an Schulen

Werte Leser, es besteht kein Zweifel, dass das stundenlange Tragen einer OP- oder FFP2-Gesichtsmaske an jedem Wochentag über Monate hinweg aufgrund von Sauerstoffmangel, verunreinigter Atemluft, unterdrückter Gesichtsmimik und so weiter…

WeiterlesenStaatliche Bildungsinstitutionen NRW: Keinerlei Expertise zu den Auswirkungen der Maskenpflicht an Schulen

Einsichtnahme in die Corona-Lageberichte: E-Mail an die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW

Update 9 (6.10.2024): Die Corona-Lageberichte der Bezirksregierung Münster können hier heruntergeladen werden (Größe ca. 214 MB): Corona-Lageberichte der Bezirksregierung Münster Update 8 (5.10.2024): Am 15.8.2024 bestätigte die Bezirksregierung, dass die…

WeiterlesenEinsichtnahme in die Corona-Lageberichte: E-Mail an die Fraktionsvorsitzenden des Landtages NRW

Antwort auf Bürgerfrage: Stadt Münster begründet Diskriminierung von Ungeimpften mit WHO-Studie

Werte Leser, am 8.7.2024 stellte unser Mitbürger Michael Heß der Stadt Münster eine Bürgerfrage zum Hintergrund der Allgemeinverfügung vom 19.11.2021, die 2G-Zugangsbeschränkungen zu Münsters Weihnachtsmärkten 2021 einführte und damit Bürger…

WeiterlesenAntwort auf Bürgerfrage: Stadt Münster begründet Diskriminierung von Ungeimpften mit WHO-Studie

Wieviele Dissidenten kann sich Deutschland leisten? Über den Willen zur Macht und zum Widerstand

Werte Leser, die Auseinandersetzung mit Macht und Machtstrukturen rückt in Zeiten, in denen die Bürger vom Staat zunehmend „verpflichtet“ und „kriegstüchtig“ gemacht werden, wieder in den Fokus des gesellschaftskritischen Diskurses.…

WeiterlesenWieviele Dissidenten kann sich Deutschland leisten? Über den Willen zur Macht und zum Widerstand